Neuigkeiten und Perspektiven
Wir möchten, dass Sie über unsere neuesten Schlüsselinitiativen und Innovationen informiert werden und von unseren Kunden, Patienten und medizinischen Fachkräften, von Experten für die Unterstützung lebenswichtiger Organe sowie von Vantive-Mitarbeitern, die im Kontakt mit unseren Kunden, Patienten und medizinischen Fachkräften stehen, Informationen aus erster Hand erhalten. Sie können uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen folgen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Tagsüber ein normales Kleinkind, nachts ein tollkühner Nieren-Superheld
Tagsüber lebt Niklas das quirlige Leben eines Zweijährigen, spielt mit seinem älteren Bruder und hält seine Eltern auf Trab. Sie würden möglicherweise niemals ahnen, dass dieses energiegeladene Kleinkind seit seiner Geburt mit einer Nierenerkrankung kämpft und jede Nacht eine zu Hause stattfindende Dialysebehandlung benötigt, während es auf eine Nierentransplantation wartet.
Nierenpatienten entscheiden sich für einen Neuanfang
Die Diagnose einer Nierenerkrankung kann im ersten Moment überfordernd sein und den Betroffenen das Gefühl vermitteln, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Ein wichtiger erster Schritt, um den Patienten zu helfen, erfolgreich mit einer Therapie zu beginnen, besteht daher darin, sie in die Lage zu versetzen, proaktiv mit ihrem medizinischen Team bei der Entscheidungsfindung zur Wahl der am besten geeigneten Therapie zusammenzuarbeiten. Der nächste Schritt besteht darin, ihnen den Zugang zu innovativen Therapieoptionen zu erleichtern, die eine differenzierte Versorgung ermöglichen.
ANV – zugeschnitten auf den Patienten
Ein akutes Nierenversagen (ANV) ist ein potenziell lebensbedrohlicher Zustand, bei dem die Nieren schlagartig ihre Tätigkeit einstellen, oft als Folge einer Krankheit, eines Traumas oder einer Infektion. Kai Harenski, globaler medizinischer Leiter des Baxter-Geschäftsbereichs Akuttherapien, erläutert die Wichtigkeit eines patientenorientierten Ansatzes bei der Behandlung von Patienten mit ANV.