A female surgeon in an operating room

Unsere globale Geschichte


Ein 70-jähriges Erbe

Vantive trennte sich im Jahr 2025 von Baxter und kann auf 70 Jahre Erfahrung als Marktführer für Innovationen im Bereich Nierenerkrankungen zurückgreifen. Als neues, eigenständiges Unternehmen plant Vantive, Therapien für lebenswichtige Organe voranzutreiben. Mehr Flexibilität und Effizienz in der Therapieanwendung für Pflegeteams und ein längeres, erfüllteres Leben für Patienten – das ist es, was Vantive erreichen möchte.


Branchenneuheiten

Black and white image of a twin coil artificial kidney
Nurse holding a Viaflex IV container
1956: erstes kommerzielles Dialysesystem

Aufbauend auf der bahnbrechenden Arbeit des niederländischen Arztes Willem Kolff, der die erste „künstliche Niere“ erfand – die aus Holzlatten, Orangensaftdosen und einer Zellophanmembran bestand – entwickelten wir das erste kommerzielle Dialysesystem.

1960: erste Lösung für Bauchfelldialyse

Wir brachten als erster Hersteller eine Lösung für Bauchfelldialyse (Peritonealdialyse, PD) auf den Markt. Bei der Bauchfelldialyse werden die Abfallstoffe aus dem Blut eines Menschen mit Nierenversagen mithilfe seiner eigenen Bauchfellmembran und nicht durch einen externen Dialysator herausgefiltert.

1979: erstes CAPD-System in den USA

Lancierung des ersten kontinuierlichen ambulanten Peritonealdialysesystems (Continuous Ambulatory Peritoneal Dialysis, CAPD) in den USA; unser System bestand aus einem Lösungsbeutel, einem Schlauch mit einer Spitze an einem Ende, einem Luer-Lock-Anschluss aus Titan, der an den Katheter des Patienten angeschlossen wurde, und einer antiseptischen Lösung zum Reinigen der Spitzen-Beutel-Verbindung 


Ausbau unserer globalen Präsenz und weitere Innovationen

A women sits next to Homechoice, Vantive's automated peritoneal dialysis (APD) system
1994: APD-System Homechoice

Lancierung des Homechoice-APD-Systems, unser automatisiertes Bauchfelldialysesystem (automatisierte Peritonealdialyse, APD), das es Bauchfelldialyse-Patienten erleichtert, Behandlungen zu Hause und unterwegs durchzuführen

1994: Bauchfelldialyse-Lösungen für den asiatischen Markt

Eröffnung eines Werks in Singapur, um Bauchfelldialyse-Lösungen für den asiatischen Markt herzustellen


Unsere Leistungen im neuen Jahrtausend

Extraneal (icodextrin) PD solution
Gambro logo
Desktop screen displaying Sharesource software
2003: Bauchfelldialyse-Lösung Extraneal (Ikodextrin)

Entwicklung von Extraneal, eine nicht glukosebasierte Bauchfelldialyse-Lösung

2013: Erwerb von GAMBRO AB

Erwerb von GAMBRO AB, ein hochangesehenes, weltweit innovatives Unternehmen im Bereich der Nierenbehandlung

2015: Amia mit Sharesource

Lancierung von Amia with Sharesource, das erste APD-System, das über benutzerfreundliche Funktionen verfügt, die Patienten mit chronischer Nierenerkrankung bei der häuslichen Bauchfelldialyse-Therapie unterstützen, und mit dem Patienten auch aus der Ferne mit ihren medizinischen Fachkräften in Verbindung bleiben können


Kontinuierliche Verbesserung der Unterstützung lebenswichtiger Organe

A women in a hospital receving HDx therapy enabled by Theranova and an AK 98 system
Kaguya APD system
Someone interacting with the PrisMax touch screen
2016: HDx in Zusammenarbeit mit Theranova

Gemeinsame Pionierarbeit mit Theranova bei der Entwicklung von HDx, einer neuartigen Hämodialysetherapie für Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen Der Theranova-Dialysator verfügt über eine innovative Membran, die eine erweiterte Hämodialysetherapie ermöglicht.

2018: APD-System Kaguya

Lancierung unseres Kaguya-APD-Systems in Japan, das den dortigen Bedürfnissen und demografischen Gegebenheiten Rechnung trägt und eine praktikable Behandlungsoption für japanische Nierenpatienten bietet

2018: PrisMax-System

Lancierung des  PrisMax-Systems, unser System der nächsten Generation für kontinuierliche Nierenersatztherapie und Multiorganunterstützungstherapien wie Hämoperfusion, Blutreinigung zur Sepsisbehandlung, extrakorporaler CO2-Entfernung und therapeutischem Plasmaaustausch


Wissen über Therapien bei Nierenerkrankungen verbreiten und Aufklärung betreiben

CKD&Me app shown on an app store on a phone
PD Excellence Academy logo
2019: myKidneyPlan (CKD&Me)

Entwicklung von myKidneyPlan (CKD&Me), unsere erste patientenorientierte mobile App zur Aufklärung über Nierenerkrankungen

2020: PD Excellence Academy

Gründung der PD Excellence Academy, die als virtuelle Schulungsplattform und Zentrum für Bildungsressourcen dient und akkreditierte Kurse anbietet, die Bauchfelldialyse-Fachkräften bei der Verbesserung der Dialyseverfahren zu Hause unterstützen

Nicht alle Produkte der globalen Produktpalette von Vantive sind unbedingt in allen Märkten erhältlich.

Vantive, Amia, Extraneal, HDx, Homechoice, Kaguya, PrisMax, Sharesource und Theranova sind Marken von Vantive Health Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften.